Aktuelles

Schulung Wegbegleiter mit Schwerpunkt Demenz

Schulung Wegbegleiter mit Schwerpunkt Demenz

Am 19. Oktober 2019 beginnt die neue Schulungsreihe für Ehrenamtliche und andere Interessierte. Die Zahl der Menschen mit Demenz in unserem Umfeld nimmt stetig zu. Im familiären Umfeld stellt die Krankheit die gesamte Familie vor eine Herausforderung. Die Schulungsreihe informiert umfassend über das Krankheitsbild, den richtigen Umgang, mögliche Unterstützungsangebote, verschiedene Aktivierungsformen und bietet Raum für Fragen und Austausch. Ausgewählte Expertinnen…

Wohnvielfalt gewinnt bei Google Impact Challenge

Wohnvielfalt gewinnt bei Google Impact Challenge

Stuttgart, 22. August 2018. Wohnvielfalt e. V., der Verein für ein selbstbestimmtes Leben im Alter, ist Gewinner der Google Impact Challenge 2018 und freut sich über ein Fördergeld von 20.000 Euro. Damit plant der Stuttgarter Verein eine barrierefreie Website mit Online-Beratung und Chatfunktion, um Angehörigen von Menschen mit Demenz schnelle und unkomplizierte Hilfe anbieten zu können. „Toll zu sehen, dass unser Projektkonzept ankommt und verstanden wird. Das ist für uns umso mehr ein Zeichen, weiterzumachen und unser Ziel zu erreichen: Menschen dabei zu unterstützen, auch im Alter selbstbestimmt zu leben“, erklärt Silke Hachenberg, erste Vorsitzende des Vereins Wohnvielfalt e.V.

Gemeinsame Aktion von Jung und Alt

Gemeinsame Aktion von Jung und Alt

Alle waren sich einig – es war eine gelungene Aktion. „Dass sich die Jungen Zeit für uns Alte nehmen, das ist richtig toll.“ sagte eine Teilnehmerin. Diese Frage stellte sich überhaupt nicht, denn alle hatten richtig Spaß und zudem gibt es jetzt Insektenhotels und Nistkästen in unserer Umgebung mehr. Dies war auch ein Ziel, etwas Sinnvolles für unsere Umwelt gemeinsam…

Ehrenamtliche qualifizieren sich als Wegbegleiter

Ehrenamtliche qualifizieren sich als Wegbegleiter

Die engagierten Wegbegleiter freuen sich über die abgeschlossene Qualifizierung für ehrenamtliches Engagement in der Altenhilfe. Hinter ihnen liegt eine Schulungsreihe über 15 Stunden, die eine umfassende Vorbereitung auf die Arbeit für Menschen mit einer Demenz vorbereitet. Die Inhalte der Schulung werden über den gesetzlichen Rahmen vorgegeben und befähigen die Teilnehmerinnen auch in schwierigen Situationen demenzfreundlich zu agieren. „Wir freuen uns…

1. März 2018 in Mettingen: Kompaktkurs Demenz – inklusive Betreuungsmöglichkeit für Betroffene

Was ist Demenz? Woran erkennt man sie? Wie geht man mit Betroffenen um? Welche Hilfsmöglichkeiten gibt es? Antworten auf diese Fragen erhalten Interessierte beim Kompaktkurs Demenz am Freitag, den 23. März 2018 um 16 Uhr im Familienzentrum Mettingen in der Lerchenbergstraße 10. Erfahren Sie in diesem Vortrag wissenswertes über Demenz, deren Diagnose, Verlauf und Behandlungsmöglichkeiten. Sowie hilfreiche Tipps im Umgang…

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

Stuttgart, 16. November 2017. Der Herbst neigt sich dem Ende zu und die Adventszeit steht nun vor der Tür. Nach der letzten Aktion, dem Kürbis schnitzen, stehen auch im November und Dezember wieder tolle Aktivitäten bei der Betreuungsgruppe Hoigarten in der Begegnungsstätte Uhlbach auf dem Programm. Die Betreuungsgruppe Hoigarten bereitet sich auf die Adventszeit vor. Interessierte sind recht herzlich dazu…

Zweijährige Studie Hilfe für Demenzkranke und Angehörige

Orientierungslosigkeit, Gedächtnislücken, fehlende Erinnerungen – es gibt viele Möglichkeiten, wie sich Demenz äußert. In Deutschland leben 1,5 Millionen Menschen mit Demenz. In Rheinland-Pfalz sind es 80.000 Menschen. Besonders für die Angehörigen ist das manchmal eine große Belastung. Um den Familienangehörigen helfen zu können, läuft eine Studie zur Unterstützung für Demenzpatienten und pflegende Angehörige. Was ist Demenz? Es ist eine im…

Erste Demenz – Wohngemeinschaft in Esslingen entsteht

Erste Demenz – Wohngemeinschaft in Esslingen entsteht

Gemeinschaftlich und selbstbestimmt wohnen, auch im Alter und mit einer Demenz ein wichtiger Wunsch der Betroffenen und Ihrer Angehörigen. In einer selbstverantworteten Wohngemeinschaft ist dies möglich. Acht Bewohner werden zukünftig gemeinsam in der ersten Demenz Wohngemeinschaft in Esslingen-Weil leben und wohnen. Im Rahmen des neuen Quartiers auf dem alten Sportplatz in Weil plant und initiiert der Verein WohnVielfalt e.V. gemeinsam…

Qualifizierte Wohnberater mit Schwerpunkt Demenz ausgebildet

Qualifizierte Wohnberater mit Schwerpunkt Demenz ausgebildet

Zehn ehrenamtliche Interessenten nahmen an der Wohnberater-Schulung mit Schwerpunkt Demenz in Bad Cannstatt teil. Mit Susanne Tyll konnte eine Referentin aus Nordrhein-Westfalen gewonnen werden, die wertvolle Erfahrungen aus ihrer jahrelangen Tätigkeit als hauptberufliche Wohnberaterin mitbrachte und mit viel Praxisbezug und Begeisterung für die Sache das Thema an die Teilnehmer weitergeben konnte. „Jede einzelne Wohnberatung ist ein Unikat. Die Voraussetzungen sind…

Qualifizierte Wegbegleiter für Menschen mit Demenz in Bad Cannstatt ausgebildet

Qualifizierte Wegbegleiter für Menschen mit Demenz in Bad Cannstatt ausgebildet

Achtzehn ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter qualifizierten sich in einer umfassenden Schulung als Wegbegleiter für Menschen mit einer Demenz. Bezirksvorsteher Bernd Marcel Löffler gratulierte den Absolventinnen und Absolventen, überreichte den Ehrenamtlichen ihr Zertifikat mit den Worten: „Ein ganz großes Dankeschön an Sie alle für die Teilnahme an der Schulung und dafür, dass Sie sich bereit erklären, sich ehrenamtlich als Wegbegleiter für…