Aktuelles

Das neue Pflegestärkungsgesetz II – verständlich erklärt

Am Mittwoch, den 26.10.2016 in der Zeit vom 17.30 Uhr -19.30 Uhr lädt der Pflegestützpunkt der Stadt Esslingen Betroffene, Pflegende Angehörige und Interessierte in den Bürgersaal des Alten Rathauses zu einem Vortrag über die Leistungen der Pflegeversicherung ein. Referent ist Günther Schwarz, der Leiter der Alzheimer-Beratungsstelle der Evangelischen Gesellschaft in Stuttgart und ein ausgewiesener Experte in Sachen Pflegeversicherung. Seit vielen…

Schnuppernachmittage bei Frei-Tag in Esslingen Mettingen und bei KaffeeKlatsch in Stuttgart-Hallschlag

Die Betreuung von Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind, ist anstrengend und Kräfte zehrend. Zur Entlastung der Angehörigen und um den Gästen der Betreuungsgruppe Teilhabe an der Gemeinschaft zu ermöglichen, bietet der Verein WohnVielfalt Betreuungsgruppen für Menschen mit einer Demenz an. Interessenten sind herzlich eingeladen, die Entlastungsangebote und die Menschen, die dahinter stehen, bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen,…

WohnVielfalt präsentiert sich auf dem Markt der schönen Angebote in Stuttgart-Neugereut

WohnVielfalt präsentiert sich auf dem Markt der schönen Angebote in Stuttgart-Neugereut

Der Verein WohnVielfalt e.V. präsentierte sich am 24.10.2016 auf dem Markt der schönen Angebote in Stuttgart-Neugereut. Der Verein wollte damit sein Betreuungsangebot nah an die Bewohner vor Ort bringen, sich und die Ehrenamtlichen bekannt machen. Denn der Schritt zur Unterstützung wird einfacher getan, wenn man sich gut aufgehoben fühlt.

Neue Wegbegleiter für Menschen mit Demenz ausgezeichnet

Stuttgart, 2. Mai 2016 – An vier Schulungstagen haben ehrenamtlich Engagierte eine gute Basis für den Umgang mit und das Verständnis für Menschen erhalten, die an einer Demenz erkrankt sind. Ausgewählte Experten, wie Hartwig von Kutzschenbach, erster Vorsitzender der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg, vermittelten spannend, interessant und hintergründig, wie sich Menschen mit einer Demenz fühlen. Im Ehrenamt können die Teilnehmerinnen und…

Neue Wegbegleiter für Menschen mit einer Demenz in Cannstatt ausgezeichnet

Neue Wegbegleiter für Menschen mit einer Demenz in Cannstatt ausgezeichnet

Zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer schlossen die Schulung für Ehrenamtliche am Samstag erfolgreich ab. An vier Schulungstagen haben sie umfassende Informationen, Hilfestellungen und Tipps im Umgang mit Menschen mit einer Demenz bekommen. Der „Erste-Hilfe-Koffer Demenz“ enthielt Ratschläge im Umgang mit den Erkrankten und organisatorische Hinweise für die Betreuungspersonen, aber auch das eigene Stressmanagement für sich selbst war ein wichtiges Thema, schließlich…

Stiftung PSD L(i)ebensWert fördert Wohnvielfalt e.V.

Stiftung PSD L(i)ebensWert fördert Wohnvielfalt e.V.

Sieben gemeinnützige Vereine und Organisationen aus Stuttgart erhielten bei einer Scheckübergabe eine Spende für soziale Projekte. Über die Verteilung der Gelder entschied ein ehrenamtlicher Spendenbeirat. Der Verein Wohnvielfalt e.V. wurde mit 2500 Euro bedacht. Überreicht wurde der Scheck von Werner Wölfle, Bürgermeister für Allgemeine Verwaltung und Krankenhäuser der Stadt Stuttgart und Vorsitzender des ehrenamtlichen Spendenbeirats der Stiftung PSD L(i)ebensWert. „Wir…