Aktuelles

Alternatives Wohnen im Alter – allein oder in der Gemeinschaft?

Alternatives Wohnen im Alter – allein oder in der Gemeinschaft?

Jeder Mensch ist anders, hat andere Vorlieben oder auch Bedürfnisse, wenn es um die eigenen vier Wände geht. Ältere Menschen benötigen auf Grund ihrer körperlichen und geistigen Verfassung zudem häufig eine spezielle Ausstattung der Wohnung, wenn sie (noch) nicht in ein Pflegeheim umziehen wollen. Alternative, barrierefreie Wohnformen richten sich an Bewohner und deren individuelle Wünsche. Um die zu kennen, sollten…

Vortrag zum Thema Demenz

Vortrag zum Thema Demenz

Einladung zum Vortrag: „Hilfe, Demenz! – Was bedeutet dies und wie kann man Unterstützung leisten?“ Sie möchten sich über das Krankheitsbild „Demenz“ informieren und mehr über Möglichkeiten zur Unterstützung im Falle einer Demenz erfahren? Dann kommen Sie am Mittwoch, den 29. Juli 2020 um 18:30 Uhr in die Ev. Begegnungsstätte, Passeier Str. 7 nach Stuttgart-Uhlbach. Unsere Referentin und Pflegelotsin Julia…

WohnVielfalt e.V. bei der Ferry Porsche Challenge

WohnVielfalt e.V. bei der Ferry Porsche Challenge

Im vergangenen Jahr haben wir uns mit dem Projekt Seniorenpatenschaften des WohnVielfalt e.V. bei der Ausschreibung der Ferry Porsche Challenge beworben, mit dem Ziel 100.000 Euro als Förderung zu erhalten. Wir haben die erste Hürde geschafft und sind in der zweiten Runde, dem Online-Voting, angekommen. Darüber freuen wir uns natürlich sehr!  Damit wir dieses und weitere tolle Projekte umsetzen können,…

Beratungssprechstunde rund um das Wohnen im Alter

Beratungssprechstunde rund um das Wohnen im Alter

Am kommenden Donnerstag, den 6. Februar 2020 von 10 bis 12 Uhr finden Sie Informationen, Tipps und Hilfestellung in der offenen Sprechstunde in der Ev. Begegnungsstätte in der Passeier Str. 7, 70329 Stuttgart. Wohnen und Wohnen mit Pflege- oder Unterstützungsbedarf betrifft jeden von uns, ob jung oder alt, Eigenheim oder Mietwohnung. Welche Möglichkeiten zur Entlastung habe ich, als pflegender Angehöriger,…

Weihnachtsfeier: Zwischen Tanz und leckerem Essen

Weihnachtsfeier: Zwischen Tanz und leckerem Essen

Am 19. Dezember 2019 fand unsere Weihnachtsfeier in der Ev. Begegnungsstätte in Uhlbach statt. Dazu wurden alle Ehrenamtlichen, die Verantwortlichen des Vereins und die Gäste der Seniorengruppe eingeladen. An einer wunderschön weihnachtlich geschmückten Tafel gab es reichlich Platz für nette Gespräche, Kaffee und Punsch mit selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen und Weihnachtsliedern. Das gemeinsame Mittagessen mit Knödeln, Blaukraut und Würstchen machte die weihnachtliche…

Engagierte Mitarbeiter gesucht!

Engagierte Mitarbeiter gesucht!

Qualifizierte Fachkräfte und ehrenamtlich engagierte Menschen leisten nicht nur gesellschaftlich relevante Arbeit, auch für Senioren und Seniorinnen bedeutet eine herzliche und gewissenhafte Betreuung eine Steigerung der Lebensqualität. Wer in den Bereichen der Seniorenbetreuung und Altenhilfe tätig ist, muss besondere Fähigkeiten mitbringen. Dazu gehören Verständnis, das richtige Einschätzen verschiedenster Situationen und Geduld. Der Wohnvielfalt e.V. sucht stets verantwortungsbewusste Ehrenamtliche, die Freude…

Neue Wegbegleiter für Menschen mit Demenz ausgezeichnet

Neue Wegbegleiter für Menschen mit Demenz ausgezeichnet

Die erneut ausgebuchte Schulung vom Verein WohnVielfalt e.V. zeigt auf, wie wichtig die Arbeit als Wegbegleiter für Menschen mit einer Demenz ist. An vier Samstagen erhielten die ehrenamtlich Engagierten mit sechs Themenblöcken in den Schulungsräumen des Degerlocher Frauenkreises e.V. eine gute Arbeitsgrundlage für den Umgang mit Demenz und das Verständnis für betroffene Menschen. Ausgewählte Experten, wie z.B. Hartwig von Kutzschenbach,…

Neue Online Chat Beratung zum lebenslangen Wohnen zu Hause

Neue Online Chat Beratung zum lebenslangen Wohnen zu Hause

Die kostenlose Online-Chat-Wohnberatung der Wohnvielfalt e.V ist gestartet. Das niederschwellige Beratungsangebot richtet sich als einzigartiges Angebot in der Region an Senioren/innen mit ihren Angehörigen, welche den Wunsch haben, in ihrem eigenen Zuhause alt zu werden. Ebenso auch an Interessierte, die Fragen zum barrierefreien Wohnen im Alter haben. Die Online-Beratung ist anonym, ortsungebunden und gibt einfache Tipps und Informationen zum Thema…

Offene Sprechstunde Wohnen im Alter

Offene Sprechstunde Wohnen im Alter

Am kommenden Donnerstag, den 26. September 2019 findet die offene Sprechstunde in der Ev. Begegnungsstätte, Passeier Str. 7, 70329 Stuttgart statt. Von 17 bis 19 Uhr informieren wir Sie über Tipps und Hilfestellungen zum Thema Wohnen im Alter. Wohnen an sich und Wohnen mit Pflege- oder Unterstützungsbedarf betrifft jeden von uns, ob jung oder alt, Eigenheim oder Mietwohnung. Unsere ausgebildete…