Aktuelles

Bewegung mit Herz: Die „Seniorenretter“ bringen Schwung in die Pflege-WG Steingau 

Bewegung mit Herz: Die „Seniorenretter“ bringen Schwung in die Pflege-WG Steingau 

Zweimal im Monat heißt es in der Pflege-Wohngemeinschaft Steingau in Kirchheim: Stuhlkreis aufbauen, Schultern lockern und los geht’s! Dann ist Michael Bader von den „Seniorenrettern“ zu Besuch in der Wohngemeinschaft. Mit viel Erfahrung, Empathie und einem guten Gespür für seine Teilnehmer:innen leitet er alle zwei Wochen am Samstag eine einstündige Gymnastikeinheit, die weit mehr ist als nur Bewegungstraining.  Gezielte Übungen…

Kurzfilm „Durch den Nebel“ in Gebärdensprache

Kurzfilm „Durch den Nebel“ in Gebärdensprache

In diesem Kurzfilm geht es um Gefühle, Liebe und Trost bei einer Demenz. Produziert wurde de Film von der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. | Selbsthilfe Demenz, unterstützt durch die Techniker Krankenkasse. Seit Kurzem ist der Film in Deutscher Gebärdensprache verfügbar. Die Übersetzung wurde durch das Kompetenzzentrum Hörschädigung im Alter der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRRW und die DAlzG ermöglicht.…

Erste Wohngemeinschaft für Menschen mit einer Demenz orientiert an der Silviahemmet Philosophie

Erste Wohngemeinschaft für Menschen mit einer Demenz orientiert an der Silviahemmet Philosophie

Stockholm, 2024 – Der Verein WohnVielfalt e.V. freut sich, die erfolgreiche Ausbildung von Silke Hachenberg, zuständig für Wohngemeinschaften, als eine der wenigen Silviahemmettrainer in Deutschland bekannt zu geben. Diese hochqualifizierten Trainer sind befähigt, die einzigartige Pflegephilosophie von Silviahemmet als Dozenten in Deutschland zu vermitteln. Die Trainer wurden nicht nur inhaltlich im sensiblen Umgang mit demenziell veränderten Menschen geschult, sondern auch…

Erfolgreicher Gemüseanbau in der Pflege WG Steingau

Erfolgreicher Gemüseanbau in der Pflege WG Steingau

In der Pflege WG Steingau wird fleißig geerntet, denn der Gemüseanbau auf der Terrasse hat sich als großer Erfolg erwiesen. Dank der engagierten Bewohner, die sich an einem Gießplan beteiligt haben, konnten selbst die Herausforderungen eines regenarmen Sommers der Ernte nichts anhaben. Die Idee, auf der WG-Terrasse eigenes Gemüse anzubauen, stammt von den einfallsreichen Bewohner:innen selbst und wurde nun mit…